Allgemeines
Ich bin Sängerin und Geigerin. Meine Erfahrung rührt aus unterschiedlichen Quellen : "Weißer Gesang " ("Schrei-Gesang") (archaische Lieder und Gesangstechnik aus Polen, der Ukraine, Weißrussland und Bulgarien) Complete Vocal Technic - Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien Klassischer Gesang - Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien indischer Dhrupad Gesang (Stunden bei Amelia Cuni und Peter Pannke) Roy Hart Theater Methode (experimentelle Suche nach der eigenen Stimme) Intuitive Improvisation mit Stimme, Bewegung, Wörtern und BildernÜber mich
Ich nehme an keinen Wettbewerben teil. Die Musik ist für mich kein Leistungssport.Über mich
- 1993- 1998 - Musikschule in Swiebodzin (Polen) - Geigenunterricht - 2003-2006 - Kammerchor - Universität A. Mickiewicz, Posen, Polen - 2008-9 - Musikalisch Reise durch Europa: Geigerin und Sängerin in Pasticcio Metticcio (Genua,Italien), Sound Painting Orchester (Toulouse, Frankreich) - 2010-11 - "Weißer Gesang " ("Schrei-Gesang") (archaische Lieder und Gesangstechnik aus Polen, der Ukraine, Weißrussland und Bulgarien) - Workshops in Krakau, Polen - Ende 2011 - Anfang 2012 - Reise nach Indien, Gesangsunterricht: Varanasi - 2012 - 2017 - Dhrupad Gesang (Amelia Cuni, Peter Pannke), Tablaunterricht (Laura Patshen), Jazzgeige (Ulli Bartel), klassische Violine (Deborah Oskamp) Seit 2017 - Rhythmik/Musik-und Bewegungspädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.Erfahrung
Meine erste Unterrichtserfahrung habe ich als Französisch-Lehrerin im 2005 gemacht (ich habe Romanistik abgeschlossen). Als Musik Lehrerin arbeite ich ab 2012 (Geigenunterricht) und ab 2015 habe ich meine erste Gesangsstunden und Workshops in Berlin gegeben. Seit 2017 studiere ich Rhythmik/Musik-und Bewegungspädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Dieses Studium erweitert meine Fähigkeiten als Gesangs-Lehrerin in die Richtung Präsenz, Bewegung- und Körper-Zugang zur Stimme sowie Gehörbildung (Dalcroze Methode).