Allgemeines
Agnes Bischof (Holzblasinstrumentalistin und Komponistin, Wien) Geboren in einem kleinen Dörfchen Niederösterreichs, beginnt Agnes ihre Reise in der Musik auf der Blockflöte und, wie so viele, lässt sie Diese schnell genug irgendwo schlafend im Keller liegen, um sich auf etwas „Gscheiteres“, nämlich dem Saxophon zu fokussieren. Ihre erste musikalische Liebe wird erst später wieder durch einen ihrer Lehrer (Gabor Prehoffer) entfacht und sie entschließt sich für ein Konzertfachstudium mit der Blockflöte (Musik und Kunst Privatuniversität Wien bei Thomas List) und ein Instrumentalpädagogikstudium (Anton Bruckner Privatuniversität Linz bei Michael Oman). Neben ihrer Universitätsausbildung fokussiert sich Agnes auf Saxophon, Klarinette und Komposition, sowie ihrem Interesse an Folkmusik und moderner Musik/Jazz. Agnes‘ Vision von Musik ist geprägt von Synthese: stark determiniert die Grenzen der Blockflöte neu zu denken, arbeitet sie daran, neues Repertoire für ihr Hauptinstrument zu generieren; sei es ein Arrangement von „Some Skunk Funk“ (Brecker Brothers) für Alte Musik Ensemble, eine Neufassung eines Mendelssohn Streichquartetts für Blockflötenconsort oder ihr eigenes Ensemble „the Honky Tonky Tunes“ ,indem sie ihre Fähigkeiten als Blasmultiinstrumentalistin (Shakuhachi, Obertonflöte, Ney, Whistles uvm. ) zeigt und Folk mit Klassik und Jazz verknüpft. Kollaborationen und Projekte: global orchestra helsinki, folk big band finland, Chorus Sine Nomine, Ilario Ferrari and the Cluster, Carl Catman, Milan Conic, Vienna Swing Factory, BigBangBigBand, honkytonkytunes, Alles Barock, Duo Durata, AB:6, uvm...Erfahrung
Unterrichtserfahrung seit über 10 Jahren mit Kindern und Erwachsenen