Brauche ich ein eigenes Instrument?
Ja, bzw. wäre eines auszuborgenWie läuft eine typische Unterrichtseinheit bei dir ab?
Es kommt natürlich darauf an, ob es um einen Anfänger oder einen Fortgeschrittenen geht. Bei Anfängern erkläre ich zuerst was wir machen werden - also den Ablauf und dann werden wir praktisch/technisch üben. Bei Fortgeschrittenen höre ich zuerst zu und schaue was die Schüler bis jetzt gelernt haben und wir klären die Ziele/Erwartungen ab und dann beginnen wir damit wo es noch Defizite gibt und arbeiten daran was die Schüler brauchen.Ist es ein Problem, dass ich unrhythmisch bin?
Nein, daran können wir arbeiten (etwa mit einem Metronom)Ist es ein Problem, dass ich keine musikalischen Vorkenntnisse besitze?
Nein, anfangs wird sowieso die Haltung geübt und dabei können wir auch gleich Theorie machen. Damit wird es auch abwechslungsreich.Ab welchem Alter gibst du Unterricht?
Ab 6 JahrenBin ich zu alt um ein Instrument zu lernen?
Nein, die Hauptsache ist im Kopf jung zu bleiben und Spaß zu haben mit dem Instrument.Wodurch unterscheidet sich dein Unterricht?
Ich gebe Beispiele, die Schüler verstehen können indem ich etwa Interessen oder Hobbys der Schüler in diese einbaue, weil jeder Mensch eine andere Wahrnehmung hat, sodass sie die Probleme oder Lösungen im Kopf visualisieren und besser verstehen können.