Brauche ich ein eigenes Instrument?
Ja. Man kann am Anfang ein Cello ausborgen oder kaufen. Ich berate Dich gerne bei der Suche nach dem perfekten Instrument für Dich.Wie läuft eine typische Unterrichtseinheit bei dir ab?
Es ist bei jedem ein bisschen anders, da ich meine Methodik an die Persönlichkeit des Schülers anpasse. Manchmal ist die Stunde ganz klar Strukturiert, manchmal eher spontan und spielerisch. Wir haben verschiedene Themen: Technik, Üben, Musiktheorie, Musikgeschichte, Instrumentenpflege, Repertoire, gemeinsames Musizieren, Ausdruck, Bühnenpräsenz, Lampenfieber, Atemtechniken, Interpretation...es ist für jeden etwas dabei!Ist es ein Problem, dass ich unrhythmisch bin?
Jeder ist rhythmisch. Man muss nur den weg dorthin finden.Ist es ein Problem, dass ich keine musikalischen Vorkenntnisse besitze?
Nein. Ich unterrichte gerne die Anfänger!Ab welchem Alter gibst du Unterricht?
Ab 3.Bin ich zu alt um ein Instrument zu lernen?
Man ist niemals zu alt. Ich habe Schüler die mit 70 angefangen haben.Seit wann machst du Musik?
Seit ich 6 bin. Ich habe zuerst Klavier gespielt.Wodurch unterscheidet sich dein Unterricht?
Ein Schüler soll seinem Lehrer vertrauen können. Deswegen pflege ich in meinem Unterricht Empathie, Kompetenz, Begeisterung, Geduld, Flexibilität und Verantwortung.