Allgemeines
Lernen ist vielleicht der Sinn des Lebens schlechthin. Das gewonnene Wissen an andere weiterzugeben, empfinde ich als Freude und Pflicht gleichermaßen - und gleichzeitig lernt man beim Lehren. Ich interessiere mich auch sehr für Geschichte, Sprachen und alle Arten von Kultur, inklusive Humor: Seit 1992 bin ich Gründungsmitglied, Textautor und Pianist des Kabarettensembles "Heilbutt&Rosen".Über mich
Als Klavierschüler habe ich Preise bei "Jugend musiziert" gewonnen, als Lehrer war ich bei verschiedenen Wettbewerben (Klaviergalerie, Blüthner Golden Tone Award..) Jurymitglied. Ich stehe solchen Wettbewerben allerdings eher kritisch gegenüber, weil ich es fraglich finde, ob künstlerische Leistungen überhaupt messbar sind. Als Motivationshilfe und zur Entwicklung einer gewissen Zielstrebigkeit können sie aber auch hilfreich sein.Über mich
In der Musikschule Eferding (OÖ) habe ich von 1977 bis 1988 meine grundlegenden Fertigkeiten am Klavier erworben. Vertieft und spezialisiert habe ich sie dann in Wien am Vienna Konservatorium bei Harald Gansberger, wo ich im Jahr 2000 mein künstlerisches Diplom in Jazzklavier erlangt habe. Daneben habe ich einige Jahre auf der Universität Wien verbracht und dort - ohne Abschluss allerdings - Jus, Geschichte und Italienisch studiert.Erfahrung
Seit 1995 gebe ich Privatunterricht, ab 2001 war ich fast 20 Jahre lang Dozent für Jazzklavier am Prayner Konservatorium und am Vienna Konservatorium, wo ich hunderte Studenten in ihrer Entwicklung begleiten durfte. Ich habe Jazzklavier als künstlerisches Hauptfach, pädagogisches Haupt- und Schwerpunktfach sowie Klavier (auch klassisches) als Nebenfach unterrichtet und war zuletzt auch Leiter der Jazzabteilung. Viele Jahre hindurch durfte ich in Internationalen Meisterkursen (Vienna International Pianists, Vienna Young Pianists, Meisterkurse Mistelbach...) junge klassische Pianistinnen und Pianisten an den Jazz und die Improvisation heranführen.